Get the FLASH PLAYER to view this magazine:
- or -
View as HTML version
INFO-PR
INFO-PR
26 05/2017
Wo sich Wanderer und Fami
Almenregion Gitschberg Jochtal: Während Kinder
unbeschwerte Stunden im neuen Sonnenpark der
Almen region Gitschberg-Jochtal genießen, erfreuen sich
Erwachsene an den unzähligen Wanderwegen und am
einmaligen Panorama.
Am Schnittpunkt von Eisacktal und Pustertal, nur wenige
Minuten von der Autobahnausfahrt Brixen entfernt, liegt
die traumhafte Ski- und Almenregion Gitschberg-Jochtal. Im
Winter genießen Skibegeisterte über 50 Kilometer bestens
präparierte Pisten, 16 moderne Aufstiegsanlagen und jede
Menge Sonnenstunden. Auch im Sommer lohnt sich ein
Ausflug in die vielseitige Region. Unzählige Wanderwege
verschiedenster Schwierigkeitsgrade und mehr als 30 idyllische
Almen sowie urige Hütten stehen Wanderbegeisterten
und Familien zur Auswahl.
NEU: Sonnenpark Gitschberg
Meransen mit dem Gitschberg zählt zu den Urlaubsorten in
Südtirol mit den meisten Sonnenstunden. Deshalb wurde
der Erlebnispark Gitschberg ganz dem Thema Sonne
gewidmet. Anfang Juli 2017 wurde der neue Sonnenpark
Gitschberg eröffnet. Mit der Bergbahn ist er für Familien
mühelos zu erreichen. Durch den Erlebnispark führt der
Sonnen-Panoramasteig, der etwas unterhalb der Bergstation
startet und sich bis zur Gitschhütte erstreckt.
Entlang des Steigs erwarten Kinder viele verschiedene
Attraktionen, und sie genießen den Wechsel von Wandern
und Spielen. Absolutes Highlight des Parks sind die zwei
Riesenrutschen, wo sich die Kleinen so richtig austoben
können. Mama und Papa genießen währenddessen die
Sonne, die frische Bergluft und das einmalige Panorama.
Auf dem Sonnenwagen fühlen sich die Kinder wie der
Sonnengott Helios, der laut Mythologie seinen Sonnenwagen
über den Himmel lenkte. Besondere Highlights sind
auch die menschliche Sonnenuhr, wo der eigene Schatten
zum Uhrzeiger wird, der Sonnenthron mit Rutsche und das
Sonnentelefon. Unterwegs treffen Kinder nicht nur auf abwechslungsreiche
Spielmöglichkeiten, sondern auch auf interessante
Holzskulpturen. Das Murmeltier, der Steinbock,
der Adler und die Kuh aus Holz sind sehr beliebte Fotomotive.
Und da das Beste bekanntlich zum Schluss kommt,
erwartet die Kinder am Ende des Sonnen-Panoramasteigs
ein großer Spielplatz, direkt an der Gitschhütte. Neben vielen
Spielmöglichkeiten, gibt es hier ein großes Trampolin,
wo die Kleinen ausgelassen toben können. Der Sonnenpark
Gitschberg ist einfach erreichbar, kinderwagen tauglich und
auch für Oma und Opa geeignet.