Get the FLASH PLAYER to view this magazine:
- or -
View as HTML version
Werner Heel
Der Beißer
Mit 14 Jahren wurde Werner Heel von seinem Vater Ulrich
nach Gröden zu Carlo Bertagna (Vater von Silvia Bertagna)
geschickt, um zu lernen, wie man Ski herrichtet. „Jetzt bin
ich meinem Vater dafür dankbar“, sagt Heel.
Der Passeirer muss sich in der nächsten Weltcup-Saison
seine Ski selbst herrichten, er ist sozusagen sein eigener
Servicemann. Das war er im letzten Winter auch schon.
„Es ist für einen Athleten nicht günstig, wenn er sich auch
um die Präparierung der Ski kümmern muss, aber ich will
nicht jammern. Ich hatte immer gute Serviceleute und
habe von ihnen viel gelernt“, sagt Heel, dessen Karriere
ziemlich ins Stocken geraten ist.
Im letzten Winter hat er erst Ende Februar in Kvitfjell seine
ersten Weltcuppunkte geholt. Zu wenig für einen, der schon
3 Weltcuprennen gewonnen hat und 10 Mal auf dem Podest
gestanden ist. Heel ist durchaus selbstkritisch. Er hat schon
Ski alpin
SPORT C 2017
4 Mal die Skimarke gewechselt. Das ist zu viel. Die Freude
am Skirennsport haben ihm die Rückschläge aber nicht
genommen. „Ich fahre Skirennen, weil ich es liebe. Und ich
bin ein Beißer“, macht Heel klar, dass er fest daran glaubt,
wieder dorthin zu kommen, wo er einmal war.
Dafür hat er sogar den Urlaub geopfert, obwohl das für ihn
gar kein Opfer ist. „Ich bin viel unterwegs. Deshalb bleibe
ich im Urlaub lieber daheim“, sagt Heel, der im April seine
Skilehrerausbildung fortgesetzt hat. Nicht zu kurz gekommen
ist im Sommer auch seine große Passion, das Mountainbiken.
„Ich war sogar als Zuschauer beim Weltcup in
Lenzerheide“, erzählt er. Er spielt auch gerne Tennis und
macht Bergtouren. „Meine Hobbys sind alle mit Bewegung
verbunden. Computerspiele sind nicht mein Ding.“
Am 10. November ist er mit seinen Teamkollegen nach
Nakiska in Kanada aufgebrochen, wo sich die Speed-Läufer
auf die ersten Weltcuprennen in Lake Louise vorbereiten.
Werner Heel will dort schon zeigen, dass er zu den
Anwärtern auf einen Startplatz bei Olympia in Pyeongchang
gehört.
WERNER HEEL
Geburtsdatum und -ort:23. März 1982 in Meran
Wohnort: Meran/Walten in Passeier
Sportgruppe: Finanzwache
www.pfelders.info
27
Eislaufen, Eisstockschießen
Patinaggio, Curling & Hocke
Eissport bei Discomusik am romantischen Natu